Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Lebensräume schaffen
Bei dieser Veranstaltung setzen Sie handwerkliches Können für den Artenschutz ein! Sie bekommen umfassende Informationen zu geschützten Tieren, lernen etwas über die Lebensweise und die Habitate unserer heimischen Wildtiere, legen selbst Hand an und bauen unter fachkundiger Anleitung Insektenhotels, Fledermauskästen oder ähnliches.
Bei diesem Betriebsausflug setzen Sie handwerkliches Können für den Artenschutz ein!
In einem theoretischen Teil der Veranstaltung bekommen Sie umfassende Informationen zum Artenschutz, lernen etwas über die Lebensweise und die Habitate unserer heimischen Wildtiere und bestimmen Tierpräparate in unserer rollenden Waldschule. Anschließend legt Ihr Team selbst Hand an und baut unter der fachkundigen Anleitung der Waldcampus-Experten Insektenhotels, Fledermaus- oder Eulenkästen sowie Bruthilfen für Enten. Hierzu stellen wir Ihnen Material sowie das notwendige Werkzeug zur Verfügung.
Ihre ’Bauwerke‘ nehmen Sie anschließend mit nach Hause bzw. in Ihre Firma und schaffen dort damit Lebensräume für Tiere.
7 Stunden
10 bis 15 Personen
Mittag essen, Kaffee und Kuchen im Wald, Getränke nach Wahl, ggf. Grillbuffet zum Abschluss
Rehburg-Loccum, Waffensen, Sparrieshoop
Buchung vom 1. April bis 31. Oktober
ab 139,- € pro Person inkl. MwSt.
Dr. Frank Wallbaum
Telefon: 0151-20 29 16 00
E-Mail: frank@waldcampus.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen