Ihr Warenkorb ist gerade leer!
In diesem Seminar möchten wir ein Gefühl dafür vermitteln, wie nah wir Tieren sein können, ohne sie in ihren Bedürfnissen und Lebensräumen einzuschränken und wie wir dieses an die Kinder weitergeben können.
Wir lernen zu beobachten, aber auch in Ruhe zu lassen. Wir lernen, Lebensraum zu fördern und beschäftigen uns auch mit möglichen Eingriffen, wie z.B. dem Umsetzen eines Nestes auf dem Einrichtungs- oder Schulgelände. Außerdem zeigen wir, wie man Lebensräume für Wildtiere konkret fördern kann.
Basisseminar für Erzieher, Kita-Leitungen, Pädagogen und Lehrer
Die Durchführung erfolgt entweder bei Ihnen vor Ort, am WaldCampus Loccum oder auf dem Gut Wilhelmsdorf bei Bielefeld.
09:30 bis 15:00 Uhr
Preis auf Anfrage für Gruppen.
Dr. Frank Wallbaum
Dipl.-Agraringenieur
Frank kennt nicht nur jede Fährte, er erklärt auch gern Hintergründe und Zusammenhänge zwischen Ökologie, Landwirtschaft und Waldbau.
Dr. Frank Wallbaum
Telefon: 0151-20 29 16 00
E-Mail: frank@waldcampus.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen